Rückversicherungspreise für die Luftfahrt steigen

Flugzeugversicherungen dürften im neuen Jahr deutlich teurer werden. Der Versicherungsmakler Willis Re berichtet, dass die Rückversicherungspreise in der Luftfahrt in der jährlichen Verlängerungsrunde um bis zu 250 Prozent gestiegen sind. Gründe dafür sind zum einen die Folgen des Unfalls zweier Boeing 737 MAX vor zwei Jahren und zum anderen die massiven Reisebeschränkungen und Flugverbote während der Corona Pandemie. Da die Versicherer einen massiven Prämienverlust erlitten haben, da Verträge mit Fluggesellschaften in der Regel nach Kilometerstand abgerechnet werden, sagte James Vickers, Chef von Willis Re International, gegenüber Reuters.

Aufgrund der beiden 737 Max-Unfälle, die 346 Menschenleben kosteten, werden Versicherer und Rückversicherer wahrscheinlich Schäden erleiden, die durch globale Richtlinien und die Haftung für Produkte im Wert von mehr als zwei Milliarden Dollar verursacht werden. Das bedeutet viel Geld für eine relativ kleine Division, sagt Vickers.