Im vergangenen Jahr wurden in Norwegen erstmals mehr Elektroautos verkauft als Fahrzeuge mit Benzin-, Diesel- oder Hybridmotoren. Im Jahr 2020 machten Elektrofahrzeuge 54,3% aller im Land verkauften Neuwagen aus – ein Weltrekord, so der norwegische Straßenverkehrsverband. Im Vorjahr betrug der E-Anteil an den Neuzulassungen 42,4 Prozent. Am beliebtesten waren die Elektromodelle des Volkswagen Konzerns, die ihren amerikanischen Rivalen Tesla übertrafen.
Norwegen fördert seit langem den Verkauf von Elektroautos und strebt an, bis 2025 keine Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen. “Unsere vorläufige Prognose lautet, dass Elektroautos 2021 einen Marktanteil von 65% erreichen werden”, sagt Christina Bu von Norwegian Electric Vehicle Association, eine Lobbygruppe für Elektromobilität. “Wenn wir das schaffen, wird das Ziel erreicht, bis 2025 nur emissionsfreie Autos zu verkaufen.”